Ausbildung bei BKL.
Für alle, die gleich nach der Schule hoch hinaus wollen, sind unsere Ausbildungsangebote, z.B. Mechatroniker/Mechatronikerin, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (ehemals Informatikkaufmann/Informatikkauffrau), genau das Richtige!
Aktuelle Ausbildungsangebote

PERSPEKTIVEN: KLETTER DIE KARRIERELEITER RAUF.
Mit Deiner Ausbildung hast Du die besten Aussichten auf:
- » ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt
- » attraktive Zusatzleistungen
- » Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- » schnelle Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterqualifikation
- » eine sehr gute Gehaltsentwicklung
- » einen sicheren Arbeitsplatz
MECHATRONIKER (M/W/D) IN FORSTINNING BEI MÜNCHEN.
Täglich sind hunderte Bau- und Autokrane im Einsatz. Unsere Kunden zählen darauf, dass die Maschinen auf der Baustelle reibungslos funktionieren. Hier kommst Du ins Spiel:Wir bereiten Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Wartung, Reparatur und Montage der Krane und Anlagen verschiedener Hersteller vor. Zum Diagnostizieren und Beheben mechanischer, hydraulischer, elektrischer und elektronischer Störungen erlernst Du vielfältige handwerkliche Fertigkeiten bis hin zur kompletten Fehlerbehebung an Anlagen und Maschinen.
Beginn und Dauer:
1. September, 3 1/2 Jahre (Verkürzen möglich).
Trainings-Module:
Lernen an modernen Baumaschinen und Schulungsanlagen, "Learning by Doing" in Werkstätten, Schulungsräumen und direkt auf der Baustelle.
Voraussetzungen:
Qual. Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, Motivation, handwerkliches Geschick, Interesse an Technik, Spaß am Arbeiten im Team
Jobreferenznummer:
AZUBI2025
1. September, 3 1/2 Jahre (Verkürzen möglich).
Trainings-Module:
Lernen an modernen Baumaschinen und Schulungsanlagen, "Learning by Doing" in Werkstätten, Schulungsräumen und direkt auf der Baustelle.
Voraussetzungen:
Qual. Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, Motivation, handwerkliches Geschick, Interesse an Technik, Spaß am Arbeiten im Team
Jobreferenznummer:
AZUBI2025
Zukunftssicher: Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement in Forstinning bei München
(ehemals Informatikkaufmann/Informatikkauffrau)Die Tätigkeit: Kaufleute für Digitalisierungsmanagement beschaffen informations- und telekommunikationstechnische Systeme und verwalten sie. Sie ermitteln Benutzeranforderungen, planen und erstellen Anwendungslösungen und sorgen für die Beratung und Schulung der Anwender. Zudem stellen sie die Wirtschaftlichkeit und kunden- oder nutzerorientierte Organisation von Projekten sicher.
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement, früher Informatikkaufmann / Informatikkauffrau, sind die branchenübergreifenden Kaufleute. Sie sind Profis im Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch-betriebswirtschaftlichen Perspektive. Sie machen Informationen und Wissen verfügbar, um aus der zunehmenden Digitalisierung wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen; sie beschäftigen sich mit der Digitalisierung von Geschäftsprozessen auf operativer Ebene.
Die Ausbildung:
Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Beginn und Dauer:
1. September, 3 Jahre.
Voraussetzungen:
Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur, Motivation und Eigeninitiative, Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen, Interesse an IT, Analytisches Denkvermögen, Spaß am Lösen von Problemen, Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Prozesse. Wichtig sind gute Noten in Mathematik, Informatik und Englisch.
Jobreferenznummer:
AZUBI2025
Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Beginn und Dauer:
1. September, 3 Jahre.
Voraussetzungen:
Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur, Motivation und Eigeninitiative, Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen, Interesse an IT, Analytisches Denkvermögen, Spaß am Lösen von Problemen, Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Prozesse. Wichtig sind gute Noten in Mathematik, Informatik und Englisch.
Jobreferenznummer:
AZUBI2025
BEWERBUNG: AUSBILDUNG 2025.
Sende uns Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Praktikumszeugnissen über unser Bewerbungsformular zu. Gerne kannst Du Deine Unterlagen auch per E-Mail an ausbildung@bkl.de schicken.Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Zum Bewerbungsformular

Ansprechpartner

Nicolette Volz
Ausbilder für kfm. Berufe
München